SOCIal Workshops
Das potential der socials
​
Für den Aufbau einer treuen und gewinnbringenden Online Community, die dem Unternehmen verbunden ist, ist es wichtig, in eine gute Posting-Redaktion zu investieren. Sie soll an den Interessen der User orientiert und formuliert sein und gleichzeitig die Positionierung und die Besonderheiten des Unternehmens/ des Produkts immer wieder neu und informativ darstellen - wie Puzzleteile, die sich zu einem Gesamtbild fügen.
Ziel dieses Intensiv-Workshops ist die gemeinsame Ausarbeitung eines langfristigen Redaktionsplans für Social Media, der individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt wird. Wie man interessante Postings textet, von der Ideenfindung bis zur Ausführung, ist ebenfalls Teil der Ausbildung. Da die aktuelle Bildgestaltung im Bereich Social Media eine große Rolle spielt, ist auch ein eigenes großes Fotoseminar inkludiert, in dem man unter Anleitung auch gleich die Bilder für die kommenden Postings selbst fotografiert.
Die Unterstützung nach dem Workshop sowohl inhaltlich strategisch als auch bei der Fotoumsetzung kann zu Sonderkonditionen optional dazugebucht werden.
Der Workshop ist vor allem für Tourismus, Gastronomie, Gesundheit, Medien, Kunst, Kultur und Lifestyle gedacht, kann aber für jede Branche gebucht werden.
​
Gesamtdauer: 3 Tage
Kosten: € 6.500
Reisekosten: werden keine verrechnet, die Übernachtungs- und Verpflegungskosten für 2 Personen im Einzelzimmer bei Kursort außerhalb von Wien werden vom Unternehmen übernommen.
PAAN INTENSIV-WORKSHOP
inkl. Fotoseminar Aufbau einer gewinnbringenden Community
"Wenn man die Potentiale und Grenzen der verschiedenen Social Media Kanäle versteht, sich mit den Interessen der User:innen auseinandersetzt und diese mit den eigenen USPs verbindet, kann im Social Media Marketing viel erreichen.
Angelica Freyler
Strategie Avenir Light is a clean and stylish font favored by designers. It's easy on the eyes and a great go-to font for titles, paragraphs & more.
DER AUFBAU
Teil 1: Briefing und Analyse
Sie und Ihr Unternehmen mit Ihrem Produkt/ Dienstleistung steht im Mittelpunkt
-
Ziele
-
Visionen
-
Positionierung
-
Zielgruppen
-
Vertriebskanäle
-
bisherige Maßnahmen und geplante Maßnahmen
-
Erfolge
IST Analyse:
-
Ihre Social Media Kanäle – wer ist Ihre Community / Potentiale
-
Website: Userfreundlichkeit, Inhalte, Texte, Verkaufsorientierung
-
Mystery Check
Teil 2: Strategie
-
Social Media Kanäle – welcher Kanal kann was für mich leisten?
-
Zielformulierung, Entwicklung des Seitenthemas („Blattlinie“)
-
Zielgruppen, Kanalauswahl
-
Begleitmaßnahmen
Teil 3: Umsetzung
-
Aufbau eines Redaktionsplans
-
Formatentwicklung inhaltlich und optisch
-
Aufbau von Themenkreisen,
-
Literaturrecherche
Teil 4: Praxisteil
-
Gestaltung,
-
Textierung,
-
Storytelling
-
Bildgeschichten
-
umfangreiches Fotoseminar (Fotogestaltung, Fotographie, Umsetzung mit Schwerpunkt Handyfotographie) mit dem Ziel, wirkungsvolle Fotos auf Social Media selbst herstellen zu können. Die Bilder für die im Redaktionsplan festgelegten Postings werden unter Anleitung gleich selbst fotografiert.
-
Konkrete Redaktionsplanung im Redaktions-Arbeitstool
STellen Sie sich vor...
lIhre Inhalte, Botschaften, Themen verpackt in ein virtuelles Online Magazin…
Wie jede gute Zeitung: Es hat ein Thema, das die Leser/User interessiert - am ersten Blick erkennbar
Wie jede gute Zeitung: Ein Editorial, Kolumnen, Reportagen, Interviews, Tipps,ab und dann ein Angebot, Informationsboxen, Wissen zum Weitergeben und viele schöne Fotostrecken
Und das alles umgesetzt auf Ihrer Seite. Mit Ihren Inhalten, die Ihre Community liebt...
INFOS zum Intensiv-Workshop
Ich interessiere mich für den Intensiv-Workshop zum gewinnbringenden Community Aufbau. Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationen.
​
"Nur das eigene Produkt in den Mittelpunkt zu stellen und Social Media als Kanal, der "nichts kostet", sondern als
digitale Plakatwand zu sehen, ist zu wenig,
um das volle Potential zu nutzen"
Angelica Freyler